
Prof. Dr. Wolfgang Schmitt
In der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie dignostizieren und therapieren wir Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der damit verbundenen Organe Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Leber. Im Einzelnen zählen dazu folgende Krankheitsbilder:
- Morbus Crohn (chronische Entzündung des Verdauungstrakts)
- Colitis ulcerosa (chronische Entzündung des Dickdarms)
- (große) Magen- und Darmpolypen
- Frühkarzinome (Krebserkrankungen im Frühstadium)
- chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Gallenblasen- und Gallengangsteine
- schwere Verläufe einer Refluxkrankheit (vermehrter Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre), Barrett-Ösophagus
- bösartige Tumore (Krebserkrankungen) der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege
- Karzinome (Krebserkrankungen) von Dickdarm und Mastdarm (auch mit Lebermetastasen)
Zu unseren Hauptbehandlungsmethoden gehören die Endoskopie mit allen therapeutischen Verfahren, der Ultraschall, die Steintherapie einschließlich der Steinzertrümmerung mit Laser und die Endoskopie der kleinen Gänge (Gallengänge und Bauchspeicheldrüsengänge).
Außerdem hat sich die Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie auf die Entfernung von gutartigen Polypen und Frühkarzinomen (Krebserkrankungen im Frühstadium) der Speiseröhre, des Magens und des Dünn- und Dickdarmes spezialisiert. Erkrankungen des Dünndarms bilden einen weiteren Behandlungsschwerpunkt unserer Klinik.
Prof. Dr. Wolfgang Schmitt
Chefarzt
Klinikum Neuperlach
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Sekretariat
T: +49 (089) 6794-2311
F: +49 (089) 6794-2931
wolfgang.schmitt@klinikum-muenchen.de