
M1 Privat Klinik – Endokrinologie und Diabetologie
Endokrinologie und Diabetologie
Im Mittelpunkt dieser beiden Fachgebiete stehen Krankheiten des Hormonstoffwechsels. Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Wachstum, Gewicht und Sexualität sowie den intellektuellen Fähigkeiten.
Krankheitsbilder
Neben anderen Wachstums- und Gewichtsauffälligkeiten ist Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ein Kernproblem geworden.
Vor allem hochgradig adipöse Kinder neigen zu beginnender Zuckererkrankung (Diabetes) und teilweise ausgeprägten Herz- Kreislauferkrankungen (Hochdruck, Störung des Herzmuskels).
Untersuchungsmethoden:
körperliche Untersuchung
Dokumentation von Längen- und Gewichtsentwicklung
Ultraschall
Blutanalyse
hormonelle Belastungstests
Therapiemöglichkeiten
Fehlen einzelne Hormone, können diese heute in der Hormonersatztherapie relativ problemlos und gut verträglich in synthetischer Form injiziert oder über spezielle Pumpen in den Körper abgegeben werden.
Eine mögliche Überproduktion von Hormonen wird durch Medikamente gestoppt, um den Körper vor Schäden zu bewahren. Nur sehr selten sind operative Eingriffe erforderlich. Kleine Tumore, die Hormone produzieren, lassen sich so gezielt ausschalten.
Bei Übergewicht oder Diabetes ist die Mitarbeit des jungen Patienten gefordert. Der erste Schritt ist dann eine fundierte Ernährungsberatung durch uns oder eine spezielle Diabetesberatung durch unsere Netzwerkpartner. Gerne bieten wir strukturierte Diabetesschulungen an.
Dr. med. Linda Johnston
Kinder- und Jugendmedizin
Endokrinologie
Diabetologie
M1 Privat Klinik
Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Linda Johnston
Frauenplatz 7 / Mazaristraße 1
80331 München
T: +49 (0) 89/2421564-0
E: anmeldung(at)arzt-m1.de
W: www.m1-privatklinik.de
W: www.m1-privatklinik.de/fachbereiche/endokrinologie/